
Saisonfinale
Mittwoch, 02. April 2025
Die letzten Spiele in der Volleyballsaison 2024/2025 bestreiten die Mädchen der U15w SG in Bad Windsheim. Sie müssen dabei einen Dreierpack gegen SV Schalkhausen, TSG Geslau-Buch a.W. und die SG TSV DJK Herrieden schultern. Alle 3 Gegnerinnen stehen vor ihnen in der Tabelle. EIn guter Beschluss wird schwer.

Englische Woche für die Zweite
Mittwoch, 02. April 2025
Schon am Freitag geht es für die Zweite unserer SG in Insingen weiter. Tabellenerster SG Wind II (Wettringen, Insingen, Diebach) gegen den Tabellenletzten, unsere Zweite, heißt die Paarung, Am Sonntag steht dann für die Zweite ein Lokalderby gegen den FSV Bad Windsheim II an.
Etwas leichter ist das Programm der Ersten, was die Anzahl der Spiele betrifft, aber leicht wird das Spiel gegen den FC Dombühl II nicht.
Spielbericht Ergersheim-Geslau

20. Berglauf am 27. April
Montag, 31. März 2025
Nachdem man sich beim Trimm-Trab warm getrabt hatte wurde am 11. Mai 2002 anläßlich der 125-Jahrfeier des TSV der 1. Burgbernheimer Berglauf gestartet. Leichtathletikleiter Bruno Krug zeigte sich mit der Beteiligung von 127 Aktiven sehr zufrieden.

Großer Schritt
Mittwoch, 19. März 2025
Im 6-Punkte-Spiel gegen die TSG Geslau - Buch a.W. II setzte sich unsere Erste klar durch. Mit diesem Auswärtssieg gelang ihr ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Tore verteilen sich auf Patrick Schöll, Martin Oppelt, Steffen Beigel, Mathias Schneider und Hannes Rabenstein.
Auch das 0:0 der Zweiten in Ergersheim ist ein Trippelschritt in die richtige Richtung.
Spielbericht Ergersheim-Geslau

Karneval-Tennisturnier
Sonntag, 23. Februar 2025
Das diesjährige Karnevals - Tennisturnier in der Windsheimer Tennishalle war ein herrlicher Nachmittag, nicht zuletzt wegen der tollen Spiele. Auch Kaffee, Krapfen, Kuchen und Likör waren nicht zu verachten. Am besten war letzten Endes aber das schöne Beisammensein. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen! Gerne wieder...

Einmal...
Samstag, 15. Februar 2025
...erspielten sich die Volleyballfrauen am letzten Samstag in eigener Halle mit dem 3:0 gegen den TC Höchstadt IV die Gelegenheit für ein Siegerphoto.
Nach der 3:2-Niederlage gegen den TC Höchstadt III reichte es dazu nicht, aber unsere Frauen hatten sich einen Punkt erkämpft.

Sponsoring
Freitag, 14. Februar 2025
Während in der Winterpause der Spielbetrieb ruht, bewegte sich im Hintergrund einiges. Neuer Trainer, neuer Abteilungsleiter, neue Trikots und Aufwärmshirts, gespendet von der Raiffeisenbank und der Fahrschule Cem. Ein großes Dankeschön an die Spender !

Mit Bahn und auf Schusters Rappen
Samstag, 01. Februar 2025
Die diesjährige Winterwanderung der Tennisabteilung begann mit einer Zugfahrt nach Schweinsdorf. Von da ging es zu Fuß nach Rothenburg und zurück wieder mit der Bahn.

Hof war eine Reise wert
Sonntag, 26. Januar 2025
Bei der zweitägigen Nordbayrischen Meisterschaft der U12 w am Wochenende in Hof gewannen die Mädchen der U12w II den 3. Platz. Schon der Einzug in die Endrunde ist in der Geschichte der TSV Volleyballabteilung einmalig, der Gewinn des 3. Platzes um so mehr!😇 2 neue Bilder!

JHV Abteilungsberichte für 2024
Dienstag, 21. Januar 2025
Im Folgenden finden Sie die Jahresberichte der Abteilungen für das Jahr 2024.
1. Vorstand Badminton Berglauf&B.U.T.
Fußball Gymnastik Kinderturnen
Kurse Mountainbike Rugby
Tennis Tischtennis Volleyball

Abschluss mit 2 Siegen
Sonntag, 19. Januar 2025
Vor dem Spiel lagen die Mädchen der U13 in der Tabelle zwischen den beiden Mannschaften. Am letzten Spieltag stehen sie mit ihren Siegen gegen den TSV Ansbach II und den Post SV Nürnberg II vor den beiden und schließen auf dem 2. Tabellenplatz ab. Ob damit die Teilnahme zur Quali an der mittelfränkischen Meisterschaft verbunden ist, ist noch nicht bekannt. Gratulation zum Erreichten aber schon!

Bogen von JHV 1925 zur JHV 2025
Sonntag, 19. Januar 2025
Vorstand Volker Prehmus spannte in seiner Begrüßung mit einem Zitat des Vorstands Auer bei der JHV am 12. Januar 1925 einen Bogen zur JHV 2025 und läutete damit auch schon die Vorbereitungen für die 150-Jahrfeier 2027 ein.