-
Zeitplan
ZEITPLAN B.U.T.10x10
Freitag, 27.10.2023
18:00 – 21:00 Uhr Startnummernausgabe
Samstag, 28.10.2023
02:00 – 03:00 Uhr Startnummernausgabe
03:00 Briefing
04:00 Uhr: Start 1. Runde (Headlight)
06:00 Uhr: Start 2. Runde (Headlight)
08:00 Uhr: Start 3. Runde
10:00 Uhr: Start 4. Runde
12:00 Uhr: Start 5. Runde
14:00 Uhr: Start 6. Runde
16:00 Uhr: Start 7. Runde
18:00 Uhr: Start 8. Runde (Headlight)
20:00 Uhr: Start 9. Runde (Headlight)
22:00 Uhr: Start 10. Runde (Headlight)
Nach dem Zieleinlauf 10. Runde Siegerehrung
(gemeinsam mit B.U.T. 5x10)
ZEITPLAN B.U.T.5x10
Freitag, 28.10.2022
18:00 – 21:00 Uhr Startnummernausgabe
Samstag, 29.10.2022
11:00 – 13:00 Uhr Startnummernausgabe
13:30 Briefing
14:00 Uhr: Start 1. Runde (=6. Runde 10x120)
16:00 Uhr: Start 2. Runde
18:00 Uhr: Start 3. Runde (Headlight)
20:00 Uhr: Start 4. Runde (Headlight)
22:00 Uhr: Start 5. Runde (Headlight)
Nach dem Zieleinlauf 5. Runde Siegerehrung B.U.T 5x10
(gemeinsam mit B.U.T. 10x10)
Der B.U.T.10x10 und der B.U.T.5x10 sind konzipiert als Selbst-Versorgungs-Lauf – jede Läuferin / jeder Läufer ist selbst für Verpflegung und Trinken, Orientierung und Notfälle während einer Runde verantwortlich. Auch die Verpflegung und Vorbereitung vor dem Lauf und zwischen den Runden ist Sache der Läuferinnen und Läufer.
Zur Grundausstattung gehören Smartphone für Notrufe, Headlight und Rettungsdecke.
Für die Verpflegung vor dem Lauf und zwischen den Runden bieten wir euch ein umfangreiches Trail-Lauf spezifisches Angebot an Getränken und Verpflegung – dieses Mal auch vegan! Wir bitten euch aber darum, eure individuellen Getränke-Mischungen, Gels, Energy-Riegel, etc. selbst mitzubringen.
Es gibt auf der Strecke 4 Streckenposten, keine Rettungskräfte und keine Verpflegungspunkte (außer ihr kehrt im Waldgasthof Wildbad ein).
Start und Ziel ist am Sportheim des TSV 1877 Burgbernheim. Hier stehen Umkleiden, Duschen und WCs zur Verfügung. Im Sportheim wird es einen Bereich zum Aufwärmen und Aufenthalt für Begleiter geben. Im Start-/Zielbereich gibt es Kaffee, Tee und Getränke. Ihr könnt natürlich auch die Angebote des Italieners im Sportheim nutzen.
Da der Start der ersten Runde des B.U.T. 10x10 am Samstag, 28.10.2023 um 04:00 Uhr morgens erfolgt, empfiehlt es sich am Vortag anzureisen. Da die ersten Runden bei Dunkelheit stattfinden, empfiehlt sich eine Schnupperrunde bei Helligkeit am Freitag. Der Jahreszeit entsprechende Bekleidung und Sachen zum Warmhalten zwischen den Runden werden empfohlen.
Die Strecke wird ausführlich beschildert sein. Zur Kennzeichnung wird an einigen Stellen auch Flatterband gespannt.
Auf der Strecke ist zu jeder Zeit / an jedem Punkt mit Fußgängern (mit Hunden), Walkern, ‚normalen‘ Joggern, Radfahrern, mit unter auch Pferden und natürlich auch mit Wildtieren zu rechnen. Mit Skifahrern rechnen wir Ende Oktober noch nicht – hoffentlich!
Die Strecke quert / nutzt nur Flur- oder Forstwege. Außer an einem Punkt (Buchenweg), wo die Strecke ganz kurz auf einem kaum befahrenen Weg am Ortsrand verläuft. Sie kreuzt keine vielbefahrenen Verkehrsstraßen.
Es ist aber trotzdem, überall da, wo motorisierte Fahrzeuge unterwegs sein können, mit solchen zu rechnen (Traktor, PKW, Motorräder, usw…).
Womit auf jeden Fall gerechnet werden muss sind mentale Tiefs beim Passieren des Waldgasthof Wildbad, während dort die Küche in Betrieb ist…
Am Sportplatz gibt es Stellplätze für Fahrzeuge / Camper / Wohnmobile. In ca. 10 Minuten Entfernung zum Sportplatz befindet sich der Burgbernheimer Wohnmobilstellplatz.
Ferienwohnungen/Hotelzimmer findet ihr hier: Link zum Tourismus-Flyer der Stadt Burgbernheim