Aufgeschreckt durch Meldungen in den Medien von Übergriffen in Sportvereinen starteten die Sportverbände DOSB, dsj, BLSV und BSJ Kampagnen gegen sexuelle Übergriffe. "Schau hin und tu' was (DOSB), "Safe Sport" (dsj) und "Prävention sexualisierter Gewalt" (BLSV, BSJ) mit diesen Titeln wollen die Sportverbände gegen ein Tabu angehen. Der TSV wird diesen Weg mitgehen.
Beschlossen wurden einige Maßnahmen.
- In den neuen Anträgen für die Mitgliedschaft wurde der Abschnitt Verhaltenskodex eingefügt, in dem sich Neumitglieder verpflichten, bestimmte Verhaltensregeln ( siehe Link unten) zu beachten. Altmitglieder sollen diese Verhaltensreglen natürlich mittragen.
- Die Benennung eines Vereinsverantwortlichen für das Thema Kinderschutz in der Vorstandschaft. Weiter die Benennung eines Ansprechpartners innerhalb des Vereins, sowie eines externen Partners als Anlaufstelle, bei dem Vorfälle gemeldet und Hilfe gesucht werden kann.
- Für Trainer- und BetreuerInnen wurden parallel zu den bisherigen Führungszeugnissen die bestehenden Verhaltenregeln nochmals schriftlich festgehalten.
Es soll und muss an dieser Stelle unterstrichen werden, dass es im TSV aktuell keinen konkreten Anlass zu diesen geschilderten Maßnahmen gibt. Der BLSV wählte für seine Kampagne nicht umsonst den Titel Prävention.
Abkürzungen: DOSB=Deutscher Olympischer Sportbund
dsj= Deutsche Sportjugend
BLSV=Bayerischer Landes-Sportverband
BSJ= Bayerische Sportjugend
Zurück