1. Rückrundennspieltag am 17.11.2024
SG Burgbernheim / Gallmersgarten |
1:5 (1:1) |
![]() FV Gebsattel |
SG Burgbernheim / Gallmersgarten II |
0:6 (0:2) |
![]() TV Leutershausen II |
Mieses Wetter, mieses Ergebnis für die SG
1. Rückrundenundenspieltag am 17.11.2024 Gallmersgarten: Ein in der 1. Halbzeit ausgeglichenes Spiel drehte sich in der 2. Halbzeit zugunsten der Gäste.
Gegen den FV Gebsattel deutete sich früh ein offener Schlagabtausch an. Auf beiden Seiten sehr gute Chancen, es fehlte oft nur wenig zur Führung für eine der Mannschaften. Nach 17 Minuten konnte dann Martin Oppelt nach einer Ecke von Rabenstein zur 1:0 Führung einköpfen. Doch die Führung hielt nicht lange. Bereits fünf Minuten später erzielte Peter Seybold nach einem Steckpass in die Tiefe den Ausgleich, nachdem er den Keeper umkurvt hatte. Auch danach gab es weitere Torchancen auf beiden Seiten. Mit dem 1:1 ging es dann in die Pause.
Die SG kam sehr gut aus der Pause und konnte das Spiel zunächst bestimmen. In die Druckphase dann der Dämpfer. Mert Karabulut nahm einem SG Verteidiger nach einem Schubser den Ball ab und verwandelte zum 1:2. Der Schiri hatte die Pfeife zwar schon im Mund, pfiff dann das vorangegangen Foulspiel aber doch nicht. Durch einen unumstrittenen Foulelfmeter konnte dann Peter Seybold in der 71. Minute die Vorentscheidung mit dem 1:3 erzielen. Ab da lief nichts mehr für die SG zusammen. Mit zwei weiteren Treffern erzielte Seybold seinen Viererpack zum 1:5 Endstand (75‘, 87‘).
Mannschaftsaufstellung - SG: Michael Jacob, Steffen Beigel, Felix Geuder, Fabian Gundel, Jannik Oeser, Patrick Schöll, Leon Linzner, Hannes Rabenstein, Martin Oppelt, Matthias Billenstein, Florian Breitschwerdt. Eingewechselt: Lukas Mollwitz, Florian Schmid
Spielspaß trotz Niederlage
1. Rückrundenspieltag am 17.11.2024 Gallmersgarten: Insgesamt ein besseres Spiel als in den letzten Wochen, aber nicht das gewünschte Ergebnis.
Die Zweite versuchte von Anfang an mitzuspielen. Dies gelang auch teilweise sehr gut. So konnten auch früh die ersten Distanzschüsse abgegeben werden. Ein Abpraller, der von der SG nicht geklärt werden konnte, führte nach vier Minuten zum 0:1. Das Spiel war von da an in der Ersten Halbzeit ausgeglichen, mit mehr Ballbesitz der Gäste, die aber meist ungefährlich blieben. Die SG kam nach etwa 20 Minuten zu ersten richtig guten Chance , als Manuel Wirth den Ball aus kurzer Distanz nur wenige Zentimeter übers Tor schoss. Kurz vor Halbzeitpfiff fiel leider noch das 0:2 für die Gäste.
In der Zweiten Halbzeit musste dann personell umgestellt werden. Dadurch fehlten dann die gewonnen Zweikämpfe in der Mitte und der Gegner wurde das ein oder andere mal eingeladen. Mit den vier weiteren Gegentreffern steht zwar ein 0:6 am Ende da, allerdings hätte die SG auch noch das ein oder andere Tor schießen können. Beispielsweise lief Dwain Steinberg alleine aufs Tor zu, doch der Keeper konnte noch klären, dazu kamen noch einige Distanzversuche und vor allem gute Spielzüge. Vor allem konnte man der Mannschaft endlich den Spielspaß wieder ansehen.
Mannschaftsaufstellung - SG 2: Christian Burgis, Christian Holzinger, Maxim Lösel, Roman Mollwitz, Jan Konsolke, Max Waltersbacher, Magnus Keller, Manuel Wirth, Steffen Meißner, Dwain Steinberg. Eingewechselt: Maurice Ußmüller, Robin Schmidt, Nico Hoffmann.
Zurück